Durchdachte Standardlösung – ALFIX Durchstieg und Rahmentafel in verschiedenen Ausführungen
Da die Gerüstbeläge einen wesentlichen Anteil an den meisten Gerüsten haben und zu den am stärksten beanspruchten Teilen gehören, müssen diese stabil und möglichst robust sein. Dabei spielt auch das Gewicht eine entscheidende Rolle.
Mehr Kundennutzen – ALFIX Knotenblech
Das ALFIX Fassadengerüstssystem ist seit Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit wenigen Bauteilen und dank unkomplizierter weitgehend schraubenloser Technik lässt sich das Rahmengerüst aus vorgefertigten Systembauteilen schnell und sicher aufstellen – ideal für den Einsatz an der Fassade. Durch das umfangreiche Teileangebot des ALFIX Fassadengerüstes ist es dabei für den Gerüstbau wie für das Handwerk gleichermaßen wirtschaftlich einsetzbar.
ALFIX Mobiles Wetterschutzdach
Oft gefährden Frost, Regen oder Schnee jeden gut abgestimmten Zeitplan. Kein Baufortschritt bedeutet Verzug, Ärger und Mehrkosten. Das ALFIX Wetterschutzdach VARIO macht es in solchen Situationen leicht: Ob Bauwerke saniert, umgebaut oder aufgestockt werden, ob im Hoch-, Tief- oder Straßenbau, die Arbeiten können unabhängig von Witterungseinflüssen fortgeführt werden.
ALFIX Spaltabdeckungen für jedes System
Das Schließen baulich bedingter Spalten in den Belagflächen von Gerüstsystemen ist auf der Baustelle oft eine schwer lösbare Herausforderung. Für die größeren Öffnungen, als laut Norm zulässig, werden je Gerüstsystem in der Regel verschiedenste Sonderteile benötigt, um die Konstruktion regelkonform ausführen zu können.
ALFIX Kirchenprojekt Abteikirche Tholey
Die Geschichte der Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. Es ist eines der ältesten Klöster in Deutschland. Die dreischiffige Abteikirche im gotischen Stil stammt aus dem 13. Jahrhundert.