DIE ZUVERLÄSSIGE LÖSUNG MIT FLEXIBLEM BAUKASTENSYSTEM
Der Gerüsthersteller ALFIX, mit Hauptsitz im sächsischen Großschirma, setzt sowohl bei der Herstellung der Gerüste als auch bei den Überdachungssystemen auf Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Schlechte Witterungsverhältnisse wie Frost, Regen oder Schnee können für jeden Bauherren schnell zu Bauverzug oder Mehrkosten führen. Mit dem Wetterschutzdach VARIO bietet ALFIX hierfür eine unkomplizierte Lösung – ein durchdachtes Baukastensystem mit wenigen Komponenten. Es kann temporär nahezu auf jedes Gerüst als stationär befestigtes oder fahrbares Dach aufgesetzt werden und wird aus leichten und handlichen Bauteilen zusammengesetzt. Diese bestehen zum Großteil aus hochfesten Aluminiumlegierungen und weitgehend schraubenfreien Verbindungen.
Somit ist ein unkomplizierter Transport und eine schnelle Montage am Einsatzort garantiert. Durch das sehr geringe Eigengewicht (10kg/m²) ist es bei kleinen Spannweiten durchaus möglich, eine Montage per Hand durchzuführen.
Das ALFIX Wetterschutzdach VARIO ist als fahrbare oder stationäre Variante sowie als Pult- oder Satteldach flexibel kombinierbar – sowohl mit den ALFIX und UNIFIX Fassadengerüstsystemen als auch mit den ALFIX Modul MULTI und dem Modul METRIC System in den Breitenklassen W06 bis W09. In Kombination mit den entsprechenden Zubehörteilen ermöglicht die eigens entwickelte Fahrschiene das Verschieben des Dachsystems bis zur mittleren Spannweite ohne weitere Hilfsmittel per Hand. Je nach erforderlichem Bauabschnitt werden großzügige, temporäre Öffnungen zum Materialtransport mühelos und schnell realisierbar.
Temporäre, kurzzeitige Dachöffnungen zur Bestückung der Baustellen sind dank intelligenter Anordnung der Aussteifungen im Dach überall möglich. Durch die problemlose Bedienung der Planen in den Kederspuren des doppelspurigen Kederprofils mittig im Dachträger, kann eine befähigte Person den Vorgang des Öffnens und Schließens leicht vornehmen.
Das ALFIX Wetterschutzdach VARIO zeichnet sich durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus. Es dient beispielsweise als Überdachung für Sanierungsarbeiten und die Errichtung von Neubauten oder wird bei Isolierungsarbeiten auf Brücken und im Tief- und Straßenbau als Witterungsschutz eingesetzt. Gleichzeitig findet es zahlreichen Verwendungen im Veranstaltungsbereich.

Ganz aktuell stellt das ALFIX Wetterschutzdach VARIO seine Flexibilität im finnischen Oulaisten unter Beweis. Hier ist für die Sanierungsarbeiten an einer historischen Kirche eine vollständige Einhausung mit einer Gesamtdachfläche von ca. 800 m² nötig. Durch den Mangel an Verankerungsmöglichkeiten sind die Traggerüste mit Aussteifungstürmen und mit 90 Tonnen Ballastgewichten ausgestattet. Bei einem Raumgerüst von 4700 m³ bringt die Gesamtkonstruktion inklusive Dach ein Gewicht von ca. 70 Tonnen mit sich. Etwa 100 Stunden Bearbeitungszeit investierte das ALFIX-Team in Zusammenarbeit mit dem sächsischen Ingenieurbüro in die Planung, Statik und Stücklistenermittlung.
Mit den ALFIX Überdachungssystemen immer gut gerüstet! Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausführungen, Prospekte sowie Aufbau- und Verwendungsanleitungen finden sich unter www.wetterschutzdach.de
