AZUBI (m/w/d)

 

Wir, die ALFIX GmbH bilden bereits seit einigen Jahren im gewerblichen und Verwaltungsbereich erfolgreich aus. Wir unterstützen unsere Auszubildenden – dabei liegt uns neben dem erfolgreichen Berufsabschluss natürlich auch die persönliche Entwicklung und Verwirklichung am Herzen. Regelmäßige Gespräche und ein offenes Ohr bei Problemen ebnen den Weg für eine schöne Ausbildungszeit. Natürlich bilden wir für unser Unternehmen aus und übernehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung vorrangig in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

HOCH HINAUS MIT ALFIX – KOMM IN UNSER TEAM UND STARTE GUT GERÜSTET IN DEINE KARRIERE!

 

Lerne unser super Team kennen und finde heraus, wie ein Gerüstartikel hergestellt und verkauft wird. Welche Arbeitsschritte durchläuft das Produkt auf unseren zum Großteil automatischen Anlagen und Robotern. Wie werden die Maschinen eingerichtet und natürlich auch bei Bedarf gewartet? Nach Herstellung der Teile werden diese kommissioniert, verladen, schlussendlich verkauft und ausgeliefert – welche Abteilungen sind zu den einzelnen Zeitpunkten beteiligt und wann gilt es was zu beachten? Wie laufen die Zahnräder eines Industrieunternehmens ineinander?

Klingt interessant – ist es auch! Starte deine Ausbildung und werde zum Experten in deinem Bereich!

 

Wir suchen Auszubildende für folgende Ausbildungsberufe:

Verwaltung

Du arbeitest bei uns in der Verwaltung. Während deiner Ausbildung durchläufst du (ausgenommen Instandhaltung und Produktmanagement-/Projektabteilung) alle Abteilungen unseres Unternehmens:

 

  • Einkauf

Du wirst in alle Abläufe nach Feststellen eines Bedarfes bis zum Kauf der Ware einbezogen. Dazu gehören das Erstellen von Anfragen, Angebotsvergleiche, Auslösen der Bestellungen und nach Lieferung der Ware – das Buchen der Lieferscheine und Korrektur der durch den Lieferanten gestellten Rechnungen.

  • Fertigung

Wir zeigen dir, welche Fertigungsschritte verschiedene Gerüstteile bis zur Fertigstellung durchlaufen. Du erhältst Einblicke in die Erstellung unseres Fertigungsplans, daraus resultierender Betriebsaufträge für die einzelnen Mitarbeiter bis hin zur Abrechnung der Betriebsleistung und deren Eingabe in unser ERP-System.

  • Distribution

Von der Kundenanfrage über die Auftrags-, Lieferschein- und Rechnungserstellung hin zur Planung des Warenausgangs mit unseren LKWs oder einer Spedition wirst du eingearbeitet.

  • Finanzbuchhaltung

Eine Rechnung eines Lieferanten geht ein – was ist zu tun? In dieser Abteilung erlangst du Kenntnisse zum Rechnungseingang, Bezahlvorgängen sowie zur Prüfung der Kreditwürdigkeit von Kunden. Und was genau ist eigentlich bei der Erstellung des Jahresabschlusses zu beachten?

  • Marketing

Du hilfst bei der Beschaffung und Verteilung von Werbemitteln, unterstützt bei der internen und externen Kommunikation bspw. durch das Verfassen zielgruppenorientierter Texte und in Bereichen des Onlinemarketing. Außerdem wirkst du bei Vorbereitungen für Events und Messen mit.

  • Abschlussarbeit

Am Ende deiner Ausbildung schreibst du in einer der obengenannten Abteilungen deine Abschlussarbeit. Das Thema und die Abteilung suchst du dir in Abstimmung mit uns aus.

 

Das bringst du mit:

  • guter Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
  • Kommunikationsstärke

Short facts:

  • Dauer: 3 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Chemnitz am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft II Chemnitz, Blockunterricht
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest in der Abteilung Produktmanagement mit unseren erfahrenen Mitarbeitern und unterstützt bei der Entwicklung innovativer Gerüstartikel.

  • Entwerfen und Konstruieren von Produkten und technischen Erzeugnissen nach internen Maßgaben und Kundenanforderungen
  • Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen unter Beachtung von Konstruktions-, Gestaltungs- und baurechtlichen Vorgaben
  • Erstellung von technischen Dokumenten wie Zeichnungen aus Datensätzen
  • Ausführen von Simulationen
  • Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen

 

Das bringst du mit:

  • guter Realschulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

 

Short facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Chemnitz, Blockunterricht
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest in unserer Abteilung Technik & Projektierung mit einem engagierten Team und unterstützt bei der Planung spannender Kundenprojekte.

  • Projektierung von Kundenprojekten sowie Erstellung von Stücklisten
  • Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen unter Beachtung von Konstruktions-, Gestaltungs- und baurechtlichen Vorgaben
  • Erstellung von technischen Dokumenten wie Zeichnungen aus Datensätzen
  • Ausführen von Simulationen
  • Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen

 

Das bringst du mit:

  • guter Realschulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

 

Short facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Chemnitz, Blockunterricht
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

 

Logistik

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest in der Abteilung Kommissionierung in einem tollen Team und unterstützt bei der Bereitstellung von Gerüstartikeln direkt für unsere Kunden oder Speditionen sowie unsere eigenen LKWs.

  • Wahl der richtigen Transportverpackung
  • korrektes Verladen und Stauen von Gütern
  • Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren unter Berücksichtigung außenwirtschaftlicher Vorschriften
  • qualitative und quantitative Kontrolle von Gütern
  • güterspezifische Lagerung
  • Handhabung von Gefahrstoffen
  • Nutzung arbeitsbezogener Software
  • Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen

Das bringst du mit:

  • guter Schulabschluss
  • Talent zum Organisieren
  • gute räumliche Vorstellungskraft

Short facts:

  • Dauer: 3 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Döbeln am Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Blockunterricht
  • Erlangen des Fahrausweises für Flurförderfahrzeuge (Staplerschein) ab 18 Jahren
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Fertigung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Fertigung in einem super Team. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern begleitest du die Konstruktion vom Werkstoff bis zum fertigen Produkt.

  • Herstellung von Bauteilen, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall
  • manuelle Bearbeitung oder Nachbearbeitung der Bauteile
  • Überprüfung der Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte
  • Beachtung von Sicherheitsvorschriften beim Bedienen von elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln
  • Einstellung und Prüfung von Funktionen an Baugruppen
  • Anwendung von Steuerungstechnik und Überwachung von Regelungs- und Steuerungskomponenten

Das bringst du mit:

  • guter Schulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Short facts:

  • Dauer: 2 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“, Blockunterricht
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Fertigung mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und lernst unsere Maschinen und Anlagen kennen und bedienen:

  • Einrichtung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
  • Überwachen der Prozesse
  • Kontrolle der Qualität
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Reinigen und Desinfizieren der Maschinen

Das bringst du mit:

  • guter Hauptschulabschluss
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • technisches Verständnis

Short facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“, Blockunterricht
  • zusätzliche Kurse in außerbetrieblicher Bildungseinrichtung
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Instandhaltung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Instandhaltung in einem super Team. Du unterstützt unsere erfahrenen Mitarbeiter bei Reparatur von Wartung von Maschinen, denen Fehlerquellen mechanischer Ursachen zugrunde liegen.

  • Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Systemen
  • Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und Auswahl des Werkstoffs nach seiner Verwendung
  • Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen
  • Pflege und Wartung von Betriebsmitteln
  • Herstellung von Bauteilen durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren
  • steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
  • Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich und Auswahl von Prüfverfahren und Prüfmitteln

Das bringst du mit:

  • guter Schulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Short facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“
  • Unterstützung der praktischen Vermittlung der Lehrinhalte durch den Verbundausbilder Berufsausbildungs-Förderverein Brand-Erbisdorf e.V.
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Instandhaltung in einem super Team. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern bist du zur Stelle, wenn es um Konstruktionen nach Maß aus Metall geht.

  • Herstellung von Werkstücken und Bauteilen nach Zeichnung
  • Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen
  • Bauteile und Baugruppen nach technischen Unterlagen montieren bzw. demontieren und hinsichtlich Lage und Funktionszuordnung kennzeichnen
  • Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und Auswahl des Werkstoffs nach seiner Verwendung
  • steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
  • Pflege und Wartung von Betriebsmitteln
  • Bleche, Platten, Rohre sägen, umformen und schweißen
  • Anwendung betrieblicher Qualitätssysteme im eigenen Arbeitsbereich und Auswahl von Prüfverfahren und Prüfmitteln

Das bringst du mit:

  • guter Realschulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Short Facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“
  • Unterstützung der praktischen Vermittlung der Lehrinhalte durch den Verbundausbilder Berufsausbildungs-Förderverein Brand-Erbisdorf e.V.
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Instandhaltung in einem super Team. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern bist du zur Stelle, wenn es um Konstruktionen nach Maß aus Metall geht.

  • Zusammensetzen von Maschinen und Anlagen aus elektronischen, mechanischen oder steuerungstechnischen Elementen zu komplexen Systemen
  • Wartung von Maschinen und Anlagen
  • Einrichtung elektrischer, pneumatischer und mechanischer Schaltungen und Bauteile
  • Installation von Bediensoftware, Netzwerken
  • Programmierung von Prozessen und Kontrolle
  • Überprüfung von Stromkreisläufen und Funktionsweisen auf Grundlage von Installationsplänen mithilfe von Mess- und Prüftechniken sowie deren Optimierung oder auch Reparatur

Das bringst du mit:

  • guter Realschulabschluss besonders im naturwissenschaftlichen Bereich
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Short Facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“
  • Unterstützung der praktischen Vermittlung der Lehrinhalte durch den Verbundausbilder Berufsausbildungs-Förderverein Brand-Erbisdorf e.V.
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

 

Du hast deinen Ausbildungsberuf nicht gefunden?

Vergleichbare Ausbildungsberufe wie bspw. Bürokaufleute (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder auch Fachlageristen (m/w/d) sind auf Anfrage und Prüfung möglich.

 

Interessiert?
Lerne uns gerne bereits vorab im Rahmen eines Praktikums kennen.
Wir freuen uns auf dich!

2022 habe ich meine Ausbildung zum Fachlageristen bei ALFIX begonnen. Ich unterstütze sehr gerne beim Kommissionieren der Ware. Als ich 18 geworden bin, konnte ich meinen Staplerschein absolvieren. Und das Beste daran? ALFIX hat die Kosten übernommen. Das war super! Bei ALFIX gefällt mir außerdem besonders gut, dass die Ausbildung so abwechslungsreich ist.

Kevin Luczak

Auszubildender zum Fachlageristen, 2. Ausbildungsjahr

Seit 2021 bin ich Auszubildende zur Industriekauffrau bei ALFIX. Ich durfte schon einige Abteilungen kennenlernen. Am besten gefallen mir die Aufgaben im Marketing. Dort konnte ich meine Kreativität unter Beweis stellen und meine eigenen Vorstellungen mit einbringen. Eigene Ideen zu Verwirklichen ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die mir bei ALFIX sehr gut gefallen. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und bei Problemen steht die Ausbildungsleitung immer mit Rat und Tat zur Seite.

Jenny Feldmann

Auszubildende zur Industriekauffrau, 3. Ausbildungsjahr

2020 habe ich meine Ausbildung zur Mechatronikerin bei ALFIX begonnen. Elektrische Installationen planen, Neuinstallationen von Geräten prüfen und das Instandhalten von Maschinen sind die Aufgaben, die mich immer wieder begeistern. Meine Ausbildung bei ALFIX gefällt mir so gut, da ich sehr verschiedene Aufgaben habe und ich immer wieder neu herausgefordert werde.

Jenna Geißler

Auszubildende zur Mechatronikerin, 3. Ausbildungsjahr

2020 habe ich meine Ausbildung zum Technischen Systemplaner bei ALFIX begonnen. Am besten gefällt mir das Erstellen von Modellen und technischen Zeichnungen. Besonders faszinierend finde ich es, wenn wir unsere gezeichneten Produktentwürfe im Musterbau testen. Bei ALFIX kann man als Auszubildender seine eigenen Projektideen einbringen, das macht es richtig interessant.

Ben Maurice Vogel

Auszubildender zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik, 3. Ausbildungsjahr